Design4real VR AR Agentur

10 Eventideen für Virtual und Augmented Reality Apps für Messen

Virtual Reality und Augmented Reality bieten Eventveranstaltern eine Reihe neuer Möglichkeiten, ihre Veranstaltungen zu gestalten und zu bewerben. Diese Technologien können dazu beitragen, die Besuchererfahrung zu verbessern, neue Zielgruppen anzusprechen und die Markenbekanntheit zu steigern.

Eventideen für Virtual und Augmented Reality

Virtual Reality/ 360° Filmevent

VR Cinema

 

Virtual Reality und 360°-Filme bieten die Möglichkeit, Zuschauer in eine immersive Umgebung zu versetzen und ihnen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Diese Technologie kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, z. B. für:

  • Unterhaltung: Virtual Reality-Filme können für die Unterhaltung von Zuschauern genutzt werden. Sie können beispielsweise für die Erstellung von Actionfilmen, Horrorfilmen oder Dokumentarfilmen verwendet werden.
  • Bildung: Virtual Reality kann auch für Bildungszwecke eingesetzt werden. So können beispielsweise Schüler und Studenten mithilfe von Virtual Reality historische Ereignisse oder naturwissenschaftliche Phänomene erleben.
  • Marketing: Virtual Reality kann auch für Marketingzwecke eingesetzt werden. So können Unternehmen beispielsweise Virtual Reality-Anwendungen entwickeln, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren.
 
 

AR-Einrichtungsberatung

AR Einrichtungsberatung

 

Augmented Reality kann für eine Reihe von Aufgaben in der Inneneinrichtung eingesetzt werden, z. B. für:

  • Möbelvisualisierung: Mithilfe von Augmented Reality können Kunden Möbel und Dekorationsgegenstände in ihrem tatsächlichen Wohnraum visualisieren. Dies kann ihnen dabei helfen, besser zu entscheiden, welche Artikel am besten in ihren Raum passen und wie sie platziert werden sollten.
  • Raumplanung: Augmented Reality kann auch für die Raumplanung eingesetzt werden. So können Kunden beispielsweise die Größe und Form eines Raums virtuell verändern, um zu sehen, wie sich dies auf die Möbelanordnung auswirkt.
  • Reparatur und Wartung: Augmented Reality kann auch für Reparatur- und Wartungsarbeiten in der Inneneinrichtung eingesetzt werden. So können beispielsweise Handwerker mithilfe von Augmented Reality Anweisungen und Informationen erhalten, die ihnen bei der Arbeit helfen.
 
 

Virtuelle Architekturführung

 

Virtuelle Architekturführungen ermöglichen es Benutzern, Gebäude oder Orte zu besichtigen, ohne sich physisch dorthin begeben zu müssen. Dies kann für eine Reihe von Zwecken eingesetzt werden, z. B. für:

  • Tourismus: Virtuelle Architekturführungen können für Touristen genutzt werden, um Orte zu besichtigen, die sie sonst nicht besuchen könnten.
  • Bildung: Virtuelle Architekturführungen können auch für Bildungszwecke eingesetzt werden. So können beispielsweise Schüler und Studenten mithilfe von Virtual Reality historische Gebäude oder Architekturprojekte erkunden.
  • Marketing: Virtuelle Architekturführungen können auch für Marketingzwecke eingesetzt werden. So können Unternehmen beispielsweise virtuelle Touren durch ihre Büros oder Produktionsstätten anbieten.

 

Virtuelle Workshops

 

Virtuelle Workshops bieten eine Möglichkeit, Fachwissen zu vermitteln, ohne dass die Teilnehmer physisch anwesend sein müssen. Dies kann für eine Reihe von Zwecken eingesetzt werden, z. B. für:

  • Ausbildung: Virtuelle Workshops können für die Ausbildung von Mitarbeitern oder Kunden genutzt werden.
  • Fortbildung: Virtuelle Workshops können auch für die Fortbildung von Fachkräften genutzt werden.
  • Konferenzen: Virtuelle Workshops können auch für Konferenzen und andere Veranstaltungen genutzt werden.
 

AR-Treasure Hunt

AR-Treasure Hunts sind eine interaktive Art, Besucher auf einem Event zu beschäftigen. Bei einer AR-Treasure Hunt erhalten die Teilnehmer Hinweise, die sie durch das Scannen von bestimmten Orten oder Gegenständen erhalten. Die Hinweise führen sie schließlich zu einem bestimmten Ziel, z. B. zu einem Preis oder einer Belohnung.

Interaktive Produktkonfiguratoren

Interaktive Produktkonfiguratoren ermöglichen es Kunden, Produkte in Echtzeit anzupassen. Dies kann für eine Reihe von Produkten eingesetzt werden, z. B. für:

  • Autos: Kunden können beispielsweise die Farbe, das Material und andere Merkmale eines Autos konfigurieren.
  • Möbel: Kunden können beispielsweise die Farbe, das Material und die Größe von Möbeln konfigurieren.
  • Bekleidung: Kunden können beispielsweise die Größe, die Farbe und das Muster von Kleidungsstücken konfigurieren.
 
 

Virtual Reality Lounge

Virtual Reality Lounges bieten Besuchern die Möglichkeit, sich in eine immersive Umgebung zu versetzen. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, Besuchern eine Pause von einem Messe- oder Eventbesuch zu bieten.

 

Historische Produktlinie

Mithilfe von Augmented Reality können Besucher die Evolution eines Produkts über die Jahre sehen. Dies kann durch das Überlagern von älteren Modellen mit neueren erfolgen. Dies kann Besuchern helfen, die Entwicklung eines Produkts zu verstehen und zu sehen, wie es sich im Laufe der Zeit verbessert hat.

AR-Gesichtsfilter und -animationen

AR-Gesichtsfilter und -animationen können verwendet werden, um Besuchern eine unterhaltsame und interaktive Erfahrung zu bieten. Sie können beispielsweise verwendet werden, um Besucher mit Marken- oder Produktlogos zu versehen.

 

 

Neben den in dem Artikel genannten Beispielen gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Virtual Reality und Augmented Reality für Events einzusetzen. So könnten beispielsweise Virtual Reality-Anwendungen verwendet werden, um Besucher zu einer Reise in die Vergangenheit oder Zukunft zu führen, oder um thematische Welten zu erschaffen, in denen Besucher interagieren können. Augmented Reality-Anwendungen könnten beispielsweise verwendet werden, um Produkte zu präsentieren, die sonst nicht transportierbar sind, oder um Besuchern Informationen über die Umgebung zu liefern.

Die Möglichkeiten sind noch lange nicht ausgeschöpft. Wenn sie sich für Virtual Reality und Augmented Reality Installationen für Ihr Event interessieren, melden Sie sich gerne bei uns.

clarence dadson

Lassen Sie sich beraten.

Sie sind interessierst in die Entwicklung einer Virtual Reality oder 360° Tour Anwendung? Sie haben vielleicht noch Fragen zum Budget und Umsetzung.  Melden sie sich gerne bei mir.

Ich freue mich auf Sie

Clarence Dadson CEO Design4real

In der Welt des Marketings setzt Design4real neue Maßstäbe mit professionellen 360°-Videos. Unsere VR-Videos öffnen Türen zu virtuellen Realitäten, die Zuschauer fesseln und Marken zum Leben erwecken. Unser Portfolio umfasst beeindruckende 360°-Video-Projekte, die von virtuellen Besichtigungen durch touristische Attraktionen bis Rundgängen durch Industrielle Ansagen. Durch den Einsatz von 360°-Videos ermöglichen wir es Marken, ihre Kunden mit interaktiven und immersiven Erlebnissen zu begeistern. Unsere VR-Videos sind nicht nur visuelle Erzählungen – sie sind innovative Werkzeuge, um Engagement zu steigern und die Botschaft Ihrer Marke zu verstärken. Mit jedem 360°-Video, das wir produzieren, nutzen wir die Möglichkeiten der Virtuellen Realität, um Geschichten mit Rundumblick-Erlebnis zu erzählen. Design4real steht für Qualität und Innovation in der 360°-Video- und VR-Video-Produktion. Lassen Sie uns

Einige Einsatzmöglichkeiten im Überblick