
Virtual Reality und Augmented Reality bieten Eventveranstaltern eine Reihe neuer Möglichkeiten, ihre Veranstaltungen zu gestalten und zu bewerben. Diese Technologien können dazu beitragen, die Besuchererfahrung zu verbessern, neue Zielgruppen anzusprechen und die Markenbekanntheit zu steigern.
Virtual Reality und 360°-Filme bieten die Möglichkeit, Zuschauer in eine immersive Umgebung zu versetzen und ihnen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Diese Technologie kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, z. B. für:
Augmented Reality kann für eine Reihe von Aufgaben in der Inneneinrichtung eingesetzt werden, z. B. für:
Virtuelle Architekturführungen ermöglichen es Benutzern, Gebäude oder Orte zu besichtigen, ohne sich physisch dorthin begeben zu müssen. Dies kann für eine Reihe von Zwecken eingesetzt werden, z. B. für:
Virtuelle Workshops bieten eine Möglichkeit, Fachwissen zu vermitteln, ohne dass die Teilnehmer physisch anwesend sein müssen. Dies kann für eine Reihe von Zwecken eingesetzt werden, z. B. für:
AR-Treasure Hunts sind eine interaktive Art, Besucher auf einem Event zu beschäftigen. Bei einer AR-Treasure Hunt erhalten die Teilnehmer Hinweise, die sie durch das Scannen von bestimmten Orten oder Gegenständen erhalten. Die Hinweise führen sie schließlich zu einem bestimmten Ziel, z. B. zu einem Preis oder einer Belohnung.
Interaktive Produktkonfiguratoren
Interaktive Produktkonfiguratoren ermöglichen es Kunden, Produkte in Echtzeit anzupassen. Dies kann für eine Reihe von Produkten eingesetzt werden, z. B. für:
Virtual Reality Lounges bieten Besuchern die Möglichkeit, sich in eine immersive Umgebung zu versetzen. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, Besuchern eine Pause von einem Messe- oder Eventbesuch zu bieten.
Mithilfe von Augmented Reality können Besucher die Evolution eines Produkts über die Jahre sehen. Dies kann durch das Überlagern von älteren Modellen mit neueren erfolgen. Dies kann Besuchern helfen, die Entwicklung eines Produkts zu verstehen und zu sehen, wie es sich im Laufe der Zeit verbessert hat.
AR-Gesichtsfilter und -animationen können verwendet werden, um Besuchern eine unterhaltsame und interaktive Erfahrung zu bieten. Sie können beispielsweise verwendet werden, um Besucher mit Marken- oder Produktlogos zu versehen.
Neben den in dem Artikel genannten Beispielen gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Virtual Reality und Augmented Reality für Events einzusetzen. So könnten beispielsweise Virtual Reality-Anwendungen verwendet werden, um Besucher zu einer Reise in die Vergangenheit oder Zukunft zu führen, oder um thematische Welten zu erschaffen, in denen Besucher interagieren können. Augmented Reality-Anwendungen könnten beispielsweise verwendet werden, um Produkte zu präsentieren, die sonst nicht transportierbar sind, oder um Besuchern Informationen über die Umgebung zu liefern.
Die Möglichkeiten sind noch lange nicht ausgeschöpft. Wenn sie sich für Virtual Reality und Augmented Reality Installationen für Ihr Event interessieren, melden Sie sich gerne bei uns.
Sie sind interessierst in die Entwicklung einer Virtual Reality oder 360° Tour Anwendung? Sie haben vielleicht noch Fragen zum Budget und Umsetzung. Melden sie sich gerne bei mir.
Ich freue mich auf Sie
Clarence Dadson CEO Design4real