Design4real’s Geschäftsführer Clarence Dadson sprach als Experte zum Thema Metaverse auf der dritten Kooperationsveranstaltung, die der vbw gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales und Extended Reality Bavaria e. V. (XRB) organisiert.
Es ging um die wirtschaftlichen Potenziale von Anwendungen aus dem Bereich Extended Reality (XR) und die Anwendungen von Metaverse Technologie im Mittelstand.
Best-Practice-Beispiele auf der Bühne und in der XR-Ausstellung
Der Begriff Metaverse ist für viele ein recht abstraktes Konzept um so wichtiger ist es klare Anwendungsbeispiele für XR Technologie für den Mittelstand herauszustellen.
Im Bühnenprogramm zeigten hochkarätige Vertreter*innen von Unternehmen ihre XR-Lösungen. In der begleitenden XR-Ausstellung konnten sich die Teilnehmer*innen zudem an 16 Ausstellungsständen über weitere Einsatzmöglichkeiten informieren und Anwendungen auch gleich ausprobieren.
Rechtssicherer Einsatz von AR und VR im Betrieb
Die aktuelle vbw Studie Rechtsmonitor XR für die Unternehmenspraxis zeigt anhand von konkreten Beispielen, was zu beachten ist, damit der Einsatz im Betrieb rechtssicher gelingt. Erstellt wurde sie von Prof. Dirk Heckmann, TUM, der auf der Veranstaltung auch wesentliche Inhalte präsentierte. Der vbw geht es darum, den Unternehmen Mut zu machen, die Technologie im eigenen Betrieb zu erproben, wie vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt anlässlich der Studienveröffentlichung erklärte.
Vortragende und Podiumsteilnehmer*innen
-
Christine Völzow, Geschäftsführerin und Leiterin der Abteilung Wirtschaftspolitik, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
-
Dr. Hans Michael Strepp, Amtschef, Bayerisches Staatsministerium für Digitales
-
Clarence Dadson, Vorstandsvorsitzender XRB, Geschäftsführer und Gesellschafter Design4real, München
-
Christoph Ostler, stellvertretender Vorstand Extended Reality Bavaria e. V. (XRB), Geschäftsführer Connected Reality, München (Moderation)
-
Anna Kopp, CIO, Microsoft Digital Experience Lead Germany, München
-
Jannick Hartmann, Enterprise Account Manager, HoloLight GmbH, Ismaning
-
Adrian Indefrey, CFO, craftguide GmbH, München
-
Prof. Dirk Heckmann, Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung, Technische Universität München