Die Produktion von 360°-Videos erfordert spezielle Techniken und Ausrüstung, um eine immersivere Erfahrung für den Zuschauer zu schaffen. Hier sind einige Infos Rund um das Thema 360° Video Produktion:
Am Anfang waren es GoPros
Früher wurden 360° Videos oft mit GoPros aufgenommen, da diese Kameras leicht und kompakt waren und sich gut für die Befestigung 360° Rigs wie sie genannt wurden zu komplexen Anordnungen von bis zu 18 Kameras kombinieren ließen. Allerdings hatten sie auch technische Einschränkungen, wie zum Beispiel eine begrenzte Auflösung und Bildqualität. Weiterhin kann man sich lebhaft vorstellen was für ein Albtraum das managen von vielen Gopros ist, die dann gerne mal mitten im Dreh zu heiß wurden und so den Shot unbrauchbar machten. Mit der Entwicklung spezialisierter 360°-Kameras hat sich die Situation jedoch verbessert und heute gibt es eine Vielzahl von Optionen von 360° Kameras in allen Preisklassen 360°-Videos zu produzieren.
Wie funktioniert 360° Photo und Video?
Panoramische 360°-Bilder werden durch das Zusammenfügen von mehreren Einzelbildern zu einem nahtlosen Gesamtbild erstellt. Dazu wird die Kamera entweder auf einem speziellen Stativ oder einem Drehteller platziert, der die Kamera automatisch um 360 Grad dreht, während sie mehrere Fotos aufnimmt. Die Bilder werden dann in einer speziellen Software zu einem Panoramabild zusammengesetzt, das eine nahtlose 360°-Ansicht ermöglicht. Man Es gibt auch spezielle Kameras, die direkt ein 360°-Bild aufnehmen können, ohne dass man manuell Einzelbilder zusammenfügen muss. Diese Kameras verfügen über mehrere Linsen, die gleichzeitig Bilder aufnehmen und diese automatisch zusammenfügen.
Übersicht der beliebtesten 360° Kameras auf dem Markt.
In der Übersicht sehen Sie sowohl professionelle Kameras als auch Action 360° Kameras die auch von Hobbyisten benutzt werde.
In der Regel sind alle Stereoskopischen Kameras deutlich teurer and fallen unter die Kategorie Profiequipment.
360° Kameras altern nicht gut so dass meist 4 Jahre altes Equipment meist bereist überholt ist.
Kamera-Modell | Preis | Bildauflösung | Stereoskopisch? | Anzahl der Linsen | Erscheinungsjahr | Profi/Prosumer |
---|---|---|---|---|---|---|
Insta360 Titan | 16.990€ | 11K (360°) | Ja | 6 Linsen | 2020 | Profi |
Insta360 Pro2 | 4.999,00€ | 8K (360°) | Ja | 6 Linsen | 2018 | Profi |
Kandao Obsidian S | 5.999,00€ | 8K (360°) | Ja | 6 Linsen | 2017 | Profi |
Insta360 Pro | 2.999,00€ | 7K (360°) | nein | 4 Linsen | 2017 | Prosumer |
ZCam V1 | 3.999,00€ | 8K (360°) | Ja | 6 Linsen | 2017 | Prosumer |
Insta360 ONE R | 429,00 € | 5.7K (360°) | Nein | 2 Linsen | 2020 | Prosumer |
Insta360 ONE X2 | 429,00 € | 5.7K (360°) | Nein | 2 Linsen | 2020 | Prosumer |
GoPro MAX | 499,99 € | 5.6K (360°) | Nein | 2 Linsen | 2019 | Prosumer |
Kandao QooCam 8K | 499,00 € | 8K (360°) | Ja | 2 Linsen | 2019 | Profi |
Ricoh Theta Z1 | 999,00 € | 7K (360°) | Nein | 2 Linsen | 2019 | Profi |
Was bedeutet die Anzahl der Linsen?
Eine 360-Grad-Kamera nimmt Bilder und Videos auf, die die gesamte Umgebung um die Kamera herum abdecken. Um dies zu erreichen, müssen viele Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommen und dann zu einem 360-Grad-Bild oder Video zusammengefügt werden. Eine Kamera mit mehreren Linsen kann mehr Bilder gleichzeitig aufnehmen und so den Aufnahmeprozess beschleunigen. Außerdem können mehrere Linsen dabei helfen, den sogenannten “Stitching”-Prozess zu verbessern, bei dem die einzelnen Bilder zu einem nahtlosen 360-Grad-Bild zusammengefügt werden. Je mehr Linsen eine 360-Grad-Kamera hat, desto besser kann sie in der Regel die gesamte Umgebung erfassen und desto höher ist die Qualität des resultierenden 360-Grad-Bildes oder Videos.
Was ist stereoskopisch?
Stereoskopisch bedeutet, dass die 360° Kamera Linsen hat, die so positioniert sind, dass sie wie menschliche Augen funktionieren und ein stereoskopisches Bild erzeugen können. Stereoskopische 360-Grad-Kameras erfassen also nicht nur eine vollständige 360-Grad-Ansicht, sondern auch eine dreidimensionale Tiefe. Dies ermöglicht es dem Betrachter, sich in der virtuellen Umgebung umzusehen und ein immersiveres Erlebnis zu haben, da die Tiefenwahrnehmung die Illusion einer realen Umgebung verstärkt. Stereoskopische 360-Grad-Aufnahmen sind besonders nützlich für Virtual-Reality-Anwendungen, bei denen der Betrachter das Gefühl haben soll, tatsächlich in der virtuellen Umgebung zu sein. In diesem Zusammenhang sollte man bemerken, dass die stereoskopische Erfahrung bei Kameras mit mehr als 6 Linsen deutlich natürlicher.
Warum ist die Auflösung bei 360° Kameras so wichtig?
Die Auflösung ist bei 360-Grad-Kameras besonders wichtig, da diese Kameras eine sehr große Fläche erfassen und somit eine höhere Auflösung benötigt wird, um ein scharfes und detailliertes Bild zu erzeugen als bei regulären Kameras. Eine niedrige Auflösung führt zu unscharfen und pixeligen Bildern, was das Betrachtungserlebnis beeinträchtigt.
Das ist vor allem bei der Betrachtung von 360° Inhalten in einem Headset besonders wichtig.
Wenn man eine 360-Grad-Aufnahme betrachtet, hat man die Möglichkeit, die Szene aus verschiedenen Perspektiven anzusehen, indem man in die Szene hineinzoomt oder die Ansicht dreht. Eine höhere Auflösung ermöglicht es dem Betrachter, feinere Details zu erkennen und ein besseres Betrachtungserlebnis zu haben.
Deshalb ist es wichtig, bei der Auswahl einer 360-Grad-Kamera auf eine hohe Auflösung zu achten. Je höher die Auflösung, desto schärfer und detailreicher sind die resultierenden Bilder oder Videos. Momentan ist noch keine All-In-One 360° Kamera in der Lage die Auflösung des menschlichen Auges zu emulieren. Weiterhin sind nur Headsets von Vaio für ca 4000€ in der Lage annähernd die Auflösung des menschlichen Auges darzustellen. Das heißt, so scharf wie im wirklichen Leben, ist 360° Video leider noch nicht.
Was ist Stitching
Stitching (Zusammenfügen) bezieht sich auf den Prozess der Verarbeitung von Einzelbildern oder -videos, die von verschiedenen Kameras aufgenommen wurden, um ein nahtloses 360°-Panoramabild oder -video zu erstellen. Beim Stitching werden die verschiedenen Einzelbilder oder -videos mithilfe spezieller Software so miteinander verbunden, dass sie zusammen ein einziges, durchgehendes Bild oder Video ergeben, das in alle Richtungen betrachtet werden kann. Stitching ist ein wichtiger Schritt bei der Erstellung von 360°-Videos, da es die verschiedenen Perspektiven, die von den Kameras aufgenommen wurden, zu einem einzigen, nahtlosen Bild zusammenfügt. Es gibt verschiedene Arten von Stitching-Techniken, die verwendet werden können, um 360°-Videos zu erstellen, wie z.B. Optical Flow-Stitching, sphärisches Stitching und mehr. Es gibt viele Softwareprodukte auf dem Markt, die das Stitching von 360°-Videos unterstützen Mistika VR, PTGui, Hugin. Weiterhin werden von den Herstellern der 360° Kameras wie Insta 360, Kandao und Ricoh Stitching Software Lösungen angeboten, die recht gute Ergebnisse erzielen können.
So läuft eine 360° Produktion ab:
- Konzeptentwicklung: Wie bei jeder anderen Video-Produktion beginnt der Prozess mit der Entwicklung eines Konzepts. Was soll im Video gezeigt werden? Welche Art von Atmosphäre soll geschaffen werden? Welche Botschaft soll vermittelt werden? Die Konzeptentwicklung ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass das Video die gewünschten Ergebnisse liefert.
- Planung und Vorbereitung: Sobald das Konzept festgelegt ist, beginnt die Planung und Vorbereitung. Dies beinhaltet die Auswahl der richtigen Kamera-Ausrüstung, die Festlegung der Drehorte und die Zusammenstellung des Produktionsteams. Es ist auch wichtig, eine Storyboard zu erstellen, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Szenen aufgenommen werden. Im Storyboard sollte man Rücksicht auf die Limitationen der 360° Techologie nehmen.
- Dreharbeiten: Die Dreharbeiten für 360°-Videos unterscheiden sich von herkömmlichen Videoaufnahmen. Es ist wichtig, die Kamera richtig zu positionieren und sicherzustellen, dass sie stabil ist, um ein unruhiges Bild zu vermeiden. Die meisten 360°-Kameras erfordern spezielle Halterungen oder Stative, um eine stabile Aufnahme zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, dass das Produktionsteam außerhalb des Sichtfelds der Kamera bleibt, um ein vollständiges 360°-Erfahrung zu ermöglichen.
- Postproduktion: Nach den Dreharbeiten wird das Material gesichtet und bearbeitet. Die Postproduktion bei 360°-Videos umfasst die Zusammenstellung der einzelnen Aufnahmen zu einem 360°-Video, die Farbkorrektur, die Anpassung der Belichtung und die Bearbeitung der Tonspur. Es ist auch möglich, spezielle Effekte wie Texteinblendungen oder Animationen hinzuzufügen, um das Video noch ansprechender zu gestalten.
- Veröffentlichung und Verbreitung: Nach der Fertigstellung des Videos wird es auf verschiedenen Plattformen veröffentlicht, je nach Zielgruppe und Zweck des Videos. 360°-Videos werden oft auf YouTube, Facebook oder anderen sozialen Medien veröffentlicht. Es ist auch möglich, sie auf speziellen Virtual-Reality-Plattformen wie Oculus Rift oder Google Cardboard zu veröffentlichen.
Limitationen der 360° Film Techologie:
Sie wollen einen professionellen 360-Grad-Film produzieren und suchen nach einer erfahrenen Agentur, die Ihnen dabei helfen kann? Dann sind Sie bei Design4real genau richtig!
Design4real ist eine professionelle 360-Grad-Video-Agentur, die sich auf die Erstellung von atemberaubenden 360-Grad-Videos spezialisiert hat. Wir verfügen über ein erfahrenes Team von Experten, das Ihnen von der Konzeption bis zur Fertigstellung Ihres 360-Grad-Films zur Seite steht.
Warum sollten Sie Design4real für Ihre 360-Grad-Filmproduktion beauftragen? Hier sind einige Gründe:
- Erfahrung: Unser Team verfügt über jahrelange Erfahrung in der Produktion von 360-Grad-Videos. Wir wissen, wie man die neuesten Technologien und Techniken einsetzt, um atemberaubende Ergebnisse zu erzielen.
- Expertise: Unsere Experten kennen sich in allen Bereichen der 360-Grad-Produktion aus, von der Planung und Aufnahme bis hin zum Post-Processing und zur Bereitstellung von Inhalten für verschiedene Plattformen.
- Technologie: Wir verwenden die neueste Technologie und Ausrüstung, um sicherzustellen, dass Ihre 360-Grad-Filmproduktion von höchster Qualität ist.
- Kreativität: Wir sind bekannt für unsere kreativen Ideen und Konzepte, die dazu beitragen, dass Ihr 360-Grad-Film einzigartig und unvergesslich wird.
- Kundenorientierung: Wir legen großen Wert auf die Bedürfnisse unserer Kunden und arbeiten eng mit ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Visionen und Ziele für den 360-Grad-Film erreicht werden.
Design4real ist die richtige Wahl als Agentur für die Produktion Ihres professionellen 360-Grad-Films. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können!