WebAR - Augmented Reality
So funktioniert's

AUGMENTED REALITY bedeutet mehr als nur das bloße platzieren virtueller Spielfiguren im Raum. Ihre Möglichkeiten sind grenzenlos. Zeigen Sie Ihren Kunden Ihre Produktpalette via AR-Technologie.
Web AR ist die Abkürzung für “Web-based Augmented Reality” und eine Technologie, für deren Funktion keine mobile Anwendung erforderlich ist. Benutzer können mit der nativen Kamera und dem mobilen Webbrowser direkt von ihrem Smartphone oder Tablet aus auf AR-Erlebnisse zugreifen. Diese nahtlose Benutzererfahrung ist einer der Hauptgründe, warum WebAR immer beliebter wird.
Erzeugnisse und Produkte jeglicher Art kann der Kunde auf diese Weise schon vorab betrachten, um sich leichter für den Kauf entscheiden zu können. Und das ganz ohne App, direkt im Browser des Gerätes.

Probieren Sie es einfach gleich selbst!

Probieren Sie es selbst!

HalderMocUp2

Halder
Hammer

TorstenFell_Mocup2

Torsten
Fell

NeuschwansteinMocup

Deutschland
Tourismus

Thales_Mocup_withoutWhite2

Thales

Vorteile von WebAR

Ganz ohne App

WebAR Anwendungen sind browserbasiert, dadurch entfällt der nervige App Download.

Einfach zu Teilen

Über einen QR-Code oder Link kann die Anwendung einfach mit Ihren Publikum geteilt werden.

Große Reichweite

WebAR ist sowohl zu iOS- als auch zu Android-Geräten kompatibel. 

Mit oder ohne Marker

Objekte können im Raum frei platziert werden oder auf einem Bildmotiv.

Einfach updaten

Unsere AR Anwendungen lassen Sie schnell und bequem über das Internet updaten.

Kein App Store nötig

Die Kosten für den App Store fallen weg. Kunden kommen ohne Umwege zur Anwendung.

Was sind besonders beliebte
Anwendungsfälle für WebAR?

Es gibt zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für die WebAR Technologie.
Eine Auswahl von einigen beliebten Anwendungen sind:

Digital unterstützte Plakatwerbung

Zum Beispiel Plakat- und Bahnhofsplakatkampagnen, die in jedem Standard-Smartphone zum Leben erweckt werden können.

Produktverpackung mit AR

Erwecken Sie Ihre Produktverpackung mit interaktiven Etiketten und ansprechenden Erlebnissen in 2D und 3D zum Leben.
Print-Marketing
Einfach in Zeitschriften, Visitenkarten, Plakaten, oder ähnlichen, ein QR-Code platzieren, der die Kunden direkt zu dem AR-Erlebnis führt.
E-Commerce
Geben Sie Kunden die Möglichkeit, jedes Produkt, als digitalen Zwilling, in 3D, in ihrer eigenen Umgebung anzuzeigen. Die Produkte können auch in Realtime angepasst werden, oder Animationen abspielen und so dem Kunden einen Eindruck vermitteln was es für Möglichkeiten gibt Produkte zu personalisieren.
Online-Bereitstellung
Starten Sie Ihr Web AR-Erlebnis über soziale Medien, E-Mail-Marketing oder direkt von Ihrer Website. Über einen Link oder direkt eingebettet können Ihre Kunden die Anwendung einfach und schnell erreichen.

AR Portale, Minispiele und virtuelle Schnitzeljagden

Bieten Sie Ihrem Publikum immersive Erlebnisse, maßgeschneidert für Ihre Marke. Verwenden Sie Elemente wie Gamification, um Kunden anzusprechen und wertvolle Aktionen voranzutreiben.