Das Metaverse – Zukunft des Internets oder Hype?
Das Internet entwickelt sich ständig weiter, und mit jeder neuen Version ergeben sich neue Möglichkeiten für seine Nutzer. Wir alle haben aus erster Hand erfahren, wie sich die Technologie verändern kann, vom Betrachten statischer Webseiten bis hin zur Teilnahme an dynamischen Web-2-Inhalten. Der nächste Schritt in dieser Entwicklung ist das Metaverse.
Obwohl die Idee des Metaverse schon seit einiger Zeit existiert, hat sie in letzter Zeit durch die Ankündigung neuer Initiativen von großen Technologieunternehmen wie Facebook und Microsoft große Aufmerksamkeit erlangt. Immer mehr Menschen sprechen über diese permanente gemeinsame virtuelle Umgebung, sobald sie von ihrem faszinierenden Potenzial erfahren.
Das Metaverse ist eine hochdynamische virtuelle 3D-Umgebung, die von mehreren Benutzern genutzt werden kann und in die man eintauchen kann. Die Benutzer können ihre eigenen virtuellen Charaktere oder “Avatare” erstellen und verwenden, um im Metaverse zu navigieren und an Aktivitäten wie dem Handel mit realen Immobilien oder der Besichtigung virtueller Versionen berühmter Sehenswürdigkeiten teilzunehmen. Die von den Nutzern erstellten digitalen Repräsentationen oder “Avatare” haben die gleichen Fähigkeiten wie ihre menschlichen Gegenstücke.
Unternehmen können Metaversen entweder zentralisiert oder dezentralisiert aufbauen. Da die Blockchain-Technologie jedoch bereits in zahlreichen Branchen eingesetzt wird, ist das Interesse an einem blockchain-gesteuerten Metaverse gestiegen.
Lassen Sie uns zunächst klären, was genau ein Metaverse ist? Aufgrund seiner weit verbreiteten Attraktivität ist das Metaverse auf zahlreiche Arten definiert worden, was die Bandbreite der Perspektiven auf das Thema widerspiegelt. Am einfachsten ist es, sich das Metaverse als ein dreidimensionales Netzwerk vorzustellen, das von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) angetrieben wird. Es gibt eine Reihe von Eigenschaften, die das Metaverse definieren, aber einige der Wichtigsten sind, dass es permanent, autark, grenzenlos, interoperabel und in Echtzeit ist.
Welchen Nutzen bringt das Metaverse?
Den Schwierigkeiten der Arbeit von zu Hause aus entgegentreten
Alle Probleme, die mit Telearbeit verbunden sind, könnten mit Hilfe des Metaverse gelöst werden. Es schafft einen digitalen Raum, in dem Vorgesetzte mit Arbeitnehmern (dargestellt durch Avatare) interagieren und lernen können, ihre nonverbalen Signale zu verstehen und das menschliche Element ihrer Interaktionen lebendig zu halten.
Eine nützliche Ressource für medizinisches Fachpersonal
Für Mediziner und medizinisches Personal, die aufgrund ihres Standorts keine Patienten besuchen dürfen, ist das Metaverse eine unschätzbare Ressource. Sie können im Metaverse, einer virtuellen Umgebung, mit dem Patienten kommunizieren und sich über seinen Gesundheitszustand informieren.
Neue Dimensionen des Online-Spiels
Die meisten beliebten Spiele die mit dem Metaverse in Verbindung gebracht werden sind heute noch kostenlos, wobei ein Wirtschaftsmodell integriert ist, das es den Spielern ermöglicht Geld für virtuelle Güter auszugeben. So können die Spieler Assesoires für ihre Avatare oder virtuelle Gegenstände erwerben. In diesem Kontext wird häufig auch die NFT Technologie ins Spiel gebracht um den Spielern das Erweben von einzigartigen Gegenständen zu ermöglichen.
Eine Plattform für virtuelle Touren erschaffen
Erleben Sie neue Kulturen und Sehenswürdigkeiten, bedenken Sie aber, dass es sich nicht jeder leisten kann, dorthin zu reisen, wo man möchte. Das Metaverse füllt diese Lücke, indem es eine virtuelle Alternative zu Reisen in der realen Welt bietet. Durch die Verschmelzung des Metaverse mit Augmented und Virtual Reality wird derzeit eine innovative virtuelle Umgebung mit einer Ich-Perspektive geschaffen.
Die Vorteile des Metaverse
Das Metaverse ist ein Thema, welches die Neugierde vieler weckt. Sowohl Menschen, die sich für das Ökosystem interessieren, um geschäftsspezifische Produkte zu konstruieren, als auch Menschen, die nach Möglichkeiten suchen, schnelles Geld zu verdienen. Das Metaverse die Bedürfnisse beider Gruppen befriedigen. Ähnlich wie normale Nutzer NFTs produzieren und innerhalb des Ökosystems austauschen können, können dies auch Entwickler im Metaverse tun. Metaversefans sehen hier einen Creator’s Economy entstehen. Also ein virtueller Raum in dem Menschen in Zukunft ihr geld mit dem Erzeugen von Content verdienen können.
Die korporative Fahne ist aufgezogen
Trotz der Tatsache, dass große Technologieunternehmen Milliarden in das Metaversum investieren, erwarten viele Menschen eine hohe Investitionsrendite. Microsoft, Nvidia, Meta, Autodesk, Google, Apple und viele andere Technologiegiganten gehören zu den vielen Unternehmen, die Ressourcen in die Plattform stecken. Das Beratungsunternehmen McKinsey schätzt, dass bis zum Jahr 2021 satte 170 Milliarden Dollar in das Metaverse investiert wurden. Noch optimistischere Institutionen schätzen, dass der Markt bis 2030 einen Wert von 5 Billionen Dollar erreichen könnte. Allerdings sehen die Zahlen von Meta die am meisten in die Metaverse investiert haben momentan noch ernüchternd aus.
Produktmanager, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, sollten jetzt damit beginnen, sich über das Metaverse zu informieren und sich darauf vorzubereiten, dennoch ist es zu früh, um zu sagen, ob sich diese Bemühungen kurzfristig auszahlen werden. In jedem Fall kontrollieren große Unternehmen die zugrunde liegende Infrastruktur, und trotz der Verbreitung neuer Technologien fehlen unabhängigen Programmierern die Werkzeuge, um die Art von immersiven Metaverse-Erlebnissen zu produzieren, die die große Mehrheit der Nutzer zufrieden stellen würden.
Schwache Nachfrage seitens der Kunden
Da das Metaverse keine dringenden Probleme der Gegenwart angeht, wird es wahrscheinlich keine große Popularität erlangen, bis sich mehr Menschen dafür interessieren.
Diese Hindernisse behindern die Entwicklung dieser aufstrebenden Branche und werden wahrscheinlich vielen geplanten Metaverse-Projekten zum Verhängnis. Stellen wir das Metaverse auf den Prüfstand und testen, ob es wirklich zur Lösung unserer Probleme beiträgt. Wenn die Antworten auf diese drei Fragen “Ja” lauten, dann besteht Hoffnung.
Können wir vom Metaverse eine Lebensvereinfachung erwarten?
Die Vorteile des Metaverse für unser tägliches Leben werden vermutlich etwas überbewertet. Trotz der Tatsache, dass die erweiterte und virtuelle Realität viele aufregende Einsatzmöglichkeiten bietet, vor allem, wenn sich die gemischte Realität über das Spielen hinaus in zusätzliche Disziplinen und alltägliche Bequemlichkeiten entwickelt.
In den Anfangsjahren des Internets wurden seine transformativen Auswirkungen weithin erwartet. Viele Menschen haben momentan Schwierigkeiten, sich vorzustellen, wie das Metaverse unser Leben zum Besseren verändern könnte. Eine Live-Vorstellung oder eine Konferenz online zu besuchen, ist für viele Teilnehmer:innen nicht so aufregend wie vor Ort zu sein. Es ist es ein Gimmick, oder es verbessert unser Leben nicht auf sinnvolle Weise?
Schlusswort!
Das Potenzial für tiefgreifende Veränderungen im menschlichen Leben und in der Art und Weise, wie wir mit Technologie umgehen, wenn das Metaverse Realität wird, ist gegeben. Es gibt inzwischen viele Firmen, die versuchen, eine solche Technologie zu entwickeln, es bleibt jedoch noch ein weiter Weg, bis die Menschen in Paralleluniversen reisen können.
Die Art und Weise, wie wir arbeiten, leben, kommunizieren und reisen, wird durch das Metaverse beeinflusst werden. Ihre Online-Persönlichkeit kann sich von einer Aktivität zur nächsten verlagern, von Spielen zur Arbeit bis hin zur Sozialisierung.
Die Fähigkeit der Menschen, mit Menschen in Kontakt zu treten, die sich in Bezug auf ihr Aussehen oder ihre Kultur von ihnen unterscheiden, könnte sich verbessern. Denn sie werden mehr Möglichkeiten haben auf einfache Weise, in der virtuellen Realität Erfahrungen mit Menschen aus der ganzen Welt zu teilen.