
Die Kombination von QR-Codes mit Augmented Reality (AR) ermöglicht es, physische Medien wie Verpackungen, Plakate oder Printanzeigen mit digitalen Inhalten zu erweitern. Durch das Scannen eines QR-Codes gelangen Nutzer direkt zu interaktiven AR-Erlebnissen, ohne eine zusätzliche App installieren zu müssen. Dies senkt die Einstiegshürde erheblich und steigert die Nutzerinteraktion.
WebAR (Web-based Augmented Reality) erlaubt die Darstellung von AR-Inhalten direkt im mobilen Browser. Nach dem Scannen eines QR-Codes öffnet sich eine Webanwendung, die virtuelle Inhalte wie 3D-Modelle, Animationen oder Videos über die reale Umgebung legt. Dies funktioniert plattformunabhängig auf iOS- und Android-Geräten und erfordert keine zusätzliche Softwareinstallation.
Moderne QR-Codes können individuell gestaltet werden, um sich nahtlos in das Designkonzept eines Produkts oder einer Kampagne einzufügen. Möglichkeiten der Anpassung umfassen:
Farbgebung entsprechend der Markenidentität
Integration von Logos oder Icons
Anpassung der Formate, z. B. runde oder kreative Designs
Einbettung in bestehende Gestaltungselemente
Diese Individualisierung erhöht die Markenwahrnehmung und fördert die Interaktion.
Die Einsatzmöglichkeiten von AR QR-Codes sind vielfältig:
Produktverpackungen: Kunden können durch Scannen zusätzliche Informationen, Gebrauchsanweisungen oder 3D-Darstellungen des Produkts abrufen.
Printmedien: Magazine oder Broschüren werden durch eingebettete AR-Inhalte interaktiv und bieten z. B. Videos oder Animationen.
Events und Messen: Besucher erhalten durch QR-Codes Zugang zu virtuellen Rundgängen, Produktpräsentationen oder interaktiven Spielen.
Einzelhandel: Schaufenster oder Verkaufsflächen werden durch AR-Erlebnisse erweitert, die zusätzliche Produktinformationen oder Angebote präsentieren.
Der Einsatz von AR QR-Codes bietet Unternehmen folgende Vorteile:
Erhöhte Kundenbindung: Interaktive Inhalte fördern die Auseinandersetzung mit der Marke.
Differenzierung vom Wettbewerb: Innovative Technologien heben das Unternehmen hervor.
Messbarkeit: Nutzerinteraktionen können analysiert und für zukünftige Kampagnen optimiert werden.
Kosteneffizienz: WebAR-Lösungen erfordern keine App-Entwicklung und sind somit ressourcenschonend.
Die Integration von QR-Codes mit Augmented Reality eröffnet neue Wege für interaktive und immersive Kundenerlebnisse. Durch den Einsatz von WebAR-Technologien können Unternehmen ohne zusätzliche App-Entwicklung innovative Marketingstrategien umsetzen und ihre Zielgruppen effektiv erreichen.
WebAR (Web-based Augmented Reality) ermöglicht die Darstellung von AR-Inhalten direkt im mobilen Browser, ohne dass eine App installiert werden muss. Nach dem Scannen eines QR-Codes öffnet sich eine Webanwendung, die virtuelle Inhalte über die reale Umgebung legt.
Um einen QR-Code für ein Augmented-Reality-Erlebnis zu erstellen, können Sie folgende Plattformen nutzen:
QR TIGER: Bietet die Möglichkeit, dynamische QR-Codes zu erstellen, die auf WebAR-Inhalte verlinken. Die Plattform ermöglicht individuelle Anpassungen wie Farbgestaltung, Logos und Muster. QR Tiger
QR Marketing: Spezialisiert auf die Kombination von QR-Codes mit Augmented Reality für Marketingzwecke. Die Plattform bietet Lösungen zur Erstellung interaktiver AR-Erlebnisse, die über QR-Codes zugänglich sind. QR Marketing
Flowcode: Ermöglicht die Erstellung von QR-Codes, die mit AR-Inhalten verknüpft werden können. Die Plattform legt besonderen Wert auf Designanpassungen und bietet umfassende Analysen zur Leistung der QR-Codes. Flowcode
Diese Plattformen bieten unterschiedliche Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten. Je nach Ihren spezifischen Anforderungen an das AR-Erlebnis und das Design des QR-Codes können Sie die passende Plattform auswählen.
Ja, AR QR-Codes können problemlos in bestehende Materialien wie Verpackungen, Broschüren oder Plakate eingebettet werden, um diese mit interaktiven Inhalten zu erweitern.
Sie sind interessierst in die Entwicklung einer Virtual Reality oder einer Augmented reality Anwendung? Sie haben vielleicht noch Fragen zum Budget und Umsetzung. Melden sie sich gerne bei mir.
Ich freue mich auf Sie
Clarence Dadson CEO Design4rea