Online Kunden zu AR-Erlebnissen einladen
WebAR-Erlebnis über soziale Medien, E-Mail-Marketing oder direkt von Ihrer Website. Über einen Link oder direkt eingebettet können Ihre Kunden die Anwendung einfach und schnell erreichen.
Hier sind einige Beispiele wie man Online AR Anwendungen an die Nutzer bringen kann:
- AR-fähige Websites: Unternehmen können ihre Websites mit AR-Elementen erweitern, um den Kunden interaktive AR-Erfahrungen zu bieten. Mit Web-AR können Kunden AR-Inhalte direkt über ihren Webbrowser auf ihren Smartphones erleben, ohne eine separate App herunterladen zu müssen. Dies kann durch die Integration von AR-Bibliotheken oder Frameworks in den Website-Code erreicht werden.
- AR-Apps: Unternehmen können dedizierte AR-Apps entwickeln und in den App Stores (z. B. App Store für iOS oder Google Play Store für Android) veröffentlichen. Kunden können diese Apps herunterladen und auf ihren Smartphones installieren, um AR-Erfahrungen zu erleben. Diese Apps können speziell auf bestimmte Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens zugeschnitten sein.
- Social-Media-Plattformen: Einige soziale Medien bieten bereits AR-Funktionen innerhalb ihrer Plattformen an. Unternehmen können AR-Effekte oder -Filter erstellen, die von den Benutzern in ihren Beiträgen oder Stories verwendet werden können. Diese AR-Effekte können das Markenbewusstsein steigern und die Interaktion der Kunden mit der Marke fördern.
- QR-Codes: Unternehmen können QR-Codes auf ihrer Website, in ihren Marketingmaterialien oder auf ihren Produkten platzieren. Kunden können diese QR-Codes mit ihren Smartphones scannen, um AR-Inhalte oder AR-Erfahrungen freizuschalten.
- Werbebanner und Anzeigen: Unternehmen können AR in Online-Werbebannern und Anzeigen einbinden, um Kunden auf interaktive Weise anzusprechen und das Engagement zu steigern.
- E-Mail-Marketing: AR kann auch in E-Mail-Marketing-Kampagnen integriert werden. Unternehmen können AR-Elemente in ihren E-Mails einfügen, um Kunden zu interaktiven Inhalten oder AR-Erfahrungen zu führen.
Fallbeispiele:
Design4Real hat Web-AR schon mehrmals für digitale Weihnachtsgrüße genutzt. Dank Web-AR muss keine extra App heruntergeladen werden, um die AR-Erfahrung zu genießen.
Hier können Sie auch gleich den Unterschied zu Markerbasierten-Tracking und Worldspace-Tracking in AR sehen.
Markerbasiertes AR-Tracking verwendet spezielle Marker oder Codes in der realen Umgebung, um virtuelle Inhalte zu erkennen und zu positionieren. Worldspace Tracking platziert virtuelle Objekte präzise in der realen Umgebung ohne Marker.
Durch eine Email Kampange ist sogar Clarence Dadson, Geschäftsführer von Design4real, in Form eines 3D Avatars für Kunden in AR zu sehen. Er erklärt Ihnen die Vorteile von (Web-) AR und mögliche Anwendungsgebiete:
Sie sind intressiert?
Die Online-Bereitstellung von AR bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Kunden auf neuen Ebenen zu engagieren und ein beeindruckendes und unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Durch die Integration von AR in ihre Online-Präsenz können Unternehmen ihr Markenbewusstsein steigern, die Kundenbindung verbessern und die Konversionen steigern.
Kontaktieren Sie uns, wir als Augmented Reality Agentur, können Ihnen helfen, Ihre AR-Vorstellungen in die Realität umzusetzen. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um maßgeschneiderte AR-Lösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung und Umsetzung Ihrer AR-Projekte. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ideen zum Leben erwecken und ein beeindruckendes AR-Erlebnis für Ihre Zielgruppe schaffen.