12 Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie Virtual Reality Brillen auf einer Messe oder einem Event einsetzen.
Virtual Reality auf Messen ist noch immer ein Magnet für Ihre Zielgruppe. Damit Ihr Messe-Event ein voller Erfolg wird, sollte sie folgende Dinge beachten. Ausleuchtung Stellen Sie sicher, dass der Bereich, in dem die VR-Brillen verwendet werden, sicher und gut beleuchtet ist. Unter schlechter Bedeutung kann die Sensorik der VR-Brillen beeinträchtigt werden. Sitzend oder […]
Was ist das Metaverse und was ist es nicht…
Das Wort Metaverse ist in aller Munde. Aber was steckt nun im eigentlichen Sinne hinter diesem Begriff? Sicherlich ist es normal, dass sich Begrifflichkeiten in ihrer Bedeutung über die Zeit ändern. Was den Begriff Metaverse betrifft kann man feststellen das recht unterschiedlich Dinge im Moment mit dem Begriff bezeichnet werden. In diesem Post will ich […]
VR Brillen –
Was bedeutet Eyetracking, Facetracking, Handtracking usw.
Moderne Virtual Reality Headsets können mit einigen Features aufwarten. Einige davon können für den Außenstehenden etwas unverständlich sein. Daher wollten wir in diesem Post kurz für Klarheit sorgen. Was ist Handtracking? Moderne VR-Systeme wie Oculus Quest oder nun auch die Pico 4 sind in der Lage, Handtracking in ihre VR-Brillen zu integrieren. Die Handbewegungen und […]
Schnurlose vs schnurgebundene VR Brillen –
Was Sie wissen müssen
Wenn Sie sich über die verschiedenen Modell von VR Brillen informieren, werden Sie schnurgebundene Modelle wie die HP Reverb oder die Valve Index, als auch schnulose Stand-Alone Modelle wie die Meta Quest oder die Pico 4 auf dem Markt finden. Sind schnurlose Modelle überholt oder haben sie im Vergleich zu den schnurlosen VR Headsets noch […]
Virtual Reality vs Augmented Reality – Was ist der Unterschied
Immer wieder kommt es zu Verwechslungen zwischen AR und VR und manchmal werden die beiden Begriffe als Synonym verwendet. Die beiden immersiven Technologien, die man auch unter dem Begriff XR zusammenfasst unterscheiden sich jedoch bei genauer Betrachtung recht deutlich. AR (Augmented Reality) und VR (Virtual Reality) sind Technologien, die digitale Erlebnisse schaffen. Die Unterschiede zwischen […]
Vergleich von 360°-Video und 180°-Video
In der Vergangenheit wurden die meisten 360°-Filme mit herkömmlichen Kameras gedreht, die im Rund angeordnet waren. So dass alle Kamerabilder zusammengenommen einen 360° sphärische Aufnahme ergaben. Die relativ neue Technologie der 360°-Video Cameras führt jedoch zu einem Paradigmenwechsel im Filmemachen. Im Gegensatz zu klassischem Film bietet ein 360°-Video einen Blick aus jedem Winkel. Diese Videos […]
Metaverse die Zukunft oder Hype
Das Metaverse – Zukunft des Internets oder Hype? Das Internet entwickelt sich ständig weiter, und mit jeder neuen Version ergeben sich neue Möglichkeiten für seine Nutzer. Wir alle haben aus erster Hand erfahren, wie sich die Technologie verändern kann, vom Betrachten statischer Webseiten bis hin zur Teilnahme an dynamischen Web-2-Inhalten. Der nächste Schritt in dieser […]